Standort Landkreis Harburg
Die Stärken des Landkreis Harburg
Der Landkreis Harburg bietet eine attraktive Mischung aus ländlicher Idylle und Nähe zu den Städten Hamburg und Lüneburg. Die Region ist bekannt für die Heide und die Flusslandschaft an der Elbe, beide Landschaften laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein – der Elberadweg führt sogar auf 1.000 km quer durch Deutschland. Neben der Natur profitieren die Bewohner von der Nähe zur Metropole und Weltstadt Hamburg, die nur eine kurze Fahrt entfernt ist und zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote bietet.
Ein weiterer Vorteil des Landkreises Harburg ist die gute Verfügbarkeit von bezahlbarem Wohnraum. Die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft (KWG) setzt sich aktiv dafür ein, qualitativ hochwertigen und dennoch erschwinglichen Wohnraum zu schaffen. Dies macht die Region besonders attraktiv für Familien, Senioren und junge Berufstätige, die eine hohe Lebensqualität zu fairen Preisen suchen
Schon gewusst?
Unser Makler-Kollege Ralf Benno Brassat war Immobilienberater für die Niederlassung einer großen Retailbank, in Geesthacht, deren Einzugsbereich auch südlich der Elbe bis ‚ran an Lüneburg grenzte.
Benno war also auch viel für seine Kunden von Laßrönne, über Stove, bis Artlenburg und von Rönne und Marschacht, über Oldershausen bis Handorf tätig
Kurz und sehr simpel – Der Landkreis Harburg:
Der Landkreis Harburg liegt im Norden Niedersachsens und gehört zur südlichen Metropolregion Hamburg. Mit einer Fläche von etwa 1.248 km² und rund 263.616 Einwohnern (Stand 2023) bietet die Region eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Nähe. Die hervorragende Verkehrsanbindung ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Natur und Freizeitmöglichkeiten
Die Region ist bekannt für ihre grünen Landschaften, darunter der Naturpark Lüneburger Heide und die idyllischen Flusslandschaften der Luhe und Seeve. Diese bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Besonders beliebt sind die Wanderwege im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und die Badeseen in Buchholz und Winsen, die zu entspannten Tagen am Wasser einladen.
Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Der Landkreis Harburg profitiert von seiner Nähe zu Hamburg und seiner Zugehörigkeit zur Metropolregion. Die Wirtschaft ist vielfältig aufgestellt, mit Schwerpunkten in der Logistik, der Lebensmittelindustrie und dem Maschinenbau. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises unterstützt Unternehmen durch Beratung und bietet attraktive Gewerbeflächen an. Zudem gibt es Initiativen zur Förderung von Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), um die Innovationskraft der Region zu stärken.
Bedeutende Unternehmen
Für den Landkreis Harburg gibt es mehrere bedeutende Unternehmen, die als Arbeitgeber und Retailer zur wirtschaftlichen Vielfalt und Stärke der Region beitragen. Dazu gehören:
- NAEXT GmbH in Seevetal, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Hochleistungsspeicher und Elektromobilität.
 - EWE AG in Buchholz, bekannt für ihre Dienstleistungen im Bereich Energieversorgung.
 - Hoyer GmbH in Visselhövede, spezialisiert auf Logistik und Transport.
 
Auch im Landkreis Harburg genießt die Landwirtschaft einen großen Stellenwert.
Arbeitsmarktsituation
Die Arbeitsmarktsituation in Winsen zeigt positive Entwicklungen. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Harburg, zu dem Winsen gehört, liegt bei 4,5 %, was unter dem Landes- und Bundesdurchschnitt von 5,7 % liegt. Trotz saisonaler Schwankungen bleibt der Arbeitsmarkt stabil und bietet gute Aussichten für die Zukunft
Kultur und Städte
Der Landkreis Harburg ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Historische Städte wie Winsen (Luhe) und Buchholz in der Nordheide bieten kulturelle Highlights und charmante Altstädte auch das angrenzende Lüneburg ist einen Tagesausflug wert. Es gibt viele Veranstaltungen und Märkte, die Besucher anziehen, sowie gemütliche Hofcafés und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten.
Größere Städte im Landkreis
- Winsen (Luhe) – die größte Stadt im Landkreis und Verwaltungssitz.
 - Buchholz in der Nordheide – bekannt für das Veranstaltungszentrum Empore.
 - Seevetal – ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum.
 - Stelle – eine Stadt mit guter Anbindung an Hamburg.
 - Neu Wulmstorf – eine Stadt mit malerischer Lage an der Este.
 - Jesteburg – ein charmantes Städtchen mit historischem Marktplatz.
 - Rosengarten – bekannt für seine grünen Wohngebiete und Naherholungsgebiete
 
Zusammen mit Bendestorf und Tostedt leben in diesen Städten etwa 60 % der Kreisbevölkerung.
Sehenswürdigkeiten im Landkreis
- Schloss Winsen: Ein beeindruckendes Renaissance-Schloss, das heute als Museum und Veranstaltungsort genutzt wird.
 - Wildpark Lüneburger Heide: Ein artenreicher Wildpark mit über 1.200 Tieren und rund 140 verschiedenen Arten. Highlights sind die Tiger und Schneeleoparden, Braunbären und Wölfe sowie spannende Flugschauen und ein großes Biologie-Zentrum.
 - Naturschutzgebiet Lüneburger Heide: Ein Paradies für Naturliebhaber mit zahlreichen Wander- und Radwegen.
 - Freilichtmuseum am Kiekeberg: Eine hügelige Landschaft, ideal für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen.
 - Wildpark Schwarze Berge: Ein beliebtes Ausflugsziel mit heimischen Tieren, Flugschauen und einem großen Abenteuerspielplatz.
 - St. Sixtus und Sinnitius in Ramelsloh: Eine historische Kirche mit beeindruckender Architektur.
 - Kurpark in Buchholz: Ein schöner Park, der zu entspannten Spaziergängen einlädt.
 
Unser Fazit:
Der Landkreis Harburg hat viele städtische Zentren aber auch sehr viel Natur. Gleich mehrere überregional bekannte und beliebte Tierparks und grenzt an die Städte Hamburg und Lüneburg die Arbeitsmarktsituation ist deutlich besser als der Bundesdurchschnitt.
Prädikat: Äußerst Lebenswert.
Unser Angebot:
Durch unsere Jahre lange Arbeit vor Ort haben wir – in aller Bescheidenheit – zum wirtschaftlichen Aufschwung Kreis Harburgs mit beigetragen.
Wir sind verdammt stolz auf unsere Arbeit und möchten Dir jetzt anbieten bei uns an Bord zu kommen! Lass‘ uns gemeinsam hier leben, arbeiten und mit unserem Beitrag on top auch noch unseren Norden stark machen.
Adresse
Better Huus, Brassat & Grobler GbR, Gesellschafter: Ralf Benno Brassat & Niels Grobler
Louisenhof 7a, 21493 Louisenhof
					

